
domeba auf der A+A 2025: Der nächste Schritt in die Zukunft der Arbeitsschutz- und Nachhaltigkeits-Software
Neues Logo und neuer Softwarename leiten die nächste Generation ein
Chemnitz, den 18.11.2025
Auf der weltweit größten Messe für Arbeits- und Gesundheitsschutz, der A+A 2025 in Düsseldorf, präsentierte die domeba GmbH die neusten Entwicklungen ihrer EHS- und ESG-Software. Vom 04. bis 07. November 2025 präsentierte das Chemnitzer Unternehmen seine Next Generation Software unter einem neuen, modernen Branding. Mit dieser Weiterentwicklung schafft domeba einen weiteren Meilenstein für die Zukunft des EHS- und ESG-Managements.
Seit dem 01. September 2025 tritt der Chemnitzer Software-Entwickler mit einem neuen Logo und einer neuen Softwarebezeichnung auf. Die ehemals als iManSys bekannte Lösung heißt jetzt domeba und spiegelt somit den Firmennamen wider. „Die A+A war für uns die ideale Plattform, um die Next Generation unserer Software zu präsentieren. Mit einem 100 qm großen Stand konnten wir die Besucher direkt ansprechen und ihnen zeigen, wie unsere Lösungen den aktuellen Herausforderungen im Bereich EHS und ESG gerecht werden. Die Themen Arbeitsschutz, Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung sind heute wichtiger denn je – und genau diese Bedürfnisse haben wir mit unserer neuen Software getroffen. Es war beeindruckend zu sehen, wie stark das Interesse der Besucher war und wie gut unsere Innovationen den Nerv der Zeit getroffen haben“, sagt Matthias Domes, CEO domeba GmbH. „Mit dem neuen Branding stärken wir unsere Position als Marktführer und setzen ein klares, modernes Signal, sowohl national als auch international“, so Frederec Lau, Global Marketing Director, domeba GmbH.
Die Veränderungen sind jedoch nicht nur kosmetischer Natur. Die Weiterentwicklung der Software geht Hand in Hand mit einer Erweiterung ihrer Funktionalitäten und Individualisierbarkeit. Im kommenden Jahr dürfen Kunden mit regelmäßigen Updates rechnen, die die Software noch benutzerfreundlicher machen und neue Möglichkeiten zur Anpassung bieten. Dies ist besonders wichtig, da Unternehmen verstärkt auf Lösungen angewiesen sind, die ihre Arbeitsschutz- und Nachhaltigkeitsziele effektiv unterstützen. „Die A+A bietet uns eine hervorragende Gelegenheit, diese Neuerungen einer breiten Fachöffentlichkeit vorzustellen und mit unseren internationalen Kunden in den Dialog zu treten“, sagt Lau weiter. „Wir sind überzeugt, dass unsere Lösungen dazu beitragen werden, Unternehmen sicherer, gesünder und nachhaltiger zu machen.“
Künstliche Intelligenz hilft Unternehmen, ihre Arbeitsschutzprozesse in Bezug auf Effizienz, Genauigkeit und Qualität zu optimieren. Genau diese Vorteile bietet die integrierte KI in domeba: Sie vereinfacht die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, steigert die Genauigkeit und Compliance bei der Verarbeitung von Sicherheitsdatenblättern und erkennt potenzielle Gefahren, die der Mensch bei Routinearbeiten leicht übersehen kann. Mit mehr als 27 Jahren Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung und einem tiefen Verständnis für die Anforderungen der Arbeitswelt von morgen blickt domeba voller Zuversicht in die Zukunft. Als familiengeführtes Unternehmen setzt domeba auf langfristige Partnerschaften und kontinuierliche Innovationen, die den sich ständig verändernden Anforderungen an Arbeitsschutz und Nachhaltigkeit gerecht werden.
Bilder zum Download
Titelbild: domeba auf der Messe A+A in Düsseldorf 2025
Bildquelle: domeba GmbH
Newsletter
Wir informieren Sie monatlich über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Arbeitsschutz, Gesundheitsmanagement, Qualität und Personal.
Teilen
Kontakt
public.relations@domeba.de
Tel.: +49 (0)371 4002080



