
„Carlowitz heute“: Softwareentwickler domeba rückt Nachhaltigkeit in den
Fokus
Veranstaltung der Carlowitz Gesellschaft sorgt für Begeisterung
Chemnitz, den 19.09.2025 | Nachhaltigkeit ist als Thema schon lange in den Unternehmen angekommen. Doch sind die vorangenommenen Bedeutungen dieses Bereiches überhaupt noch zielführend? Nachhaltigkeit heißt eben nicht nur Wasser sparen oder das Licht bei Gehen ausschalten. Im Rahmen der Veranstaltung „Carlowitz heute“ lud die domeba GmbH ein, um genau diese Frage unter die Lupe zu nehmen.
Nachhaltigkeit – auch eine Frage des Wirtschaftens
Am 11. September leiteten grüne Ballons den Weg vom Parkplatz im A4 Gewerbepark hoch zu den Räumen der domeba GmbH in die elfte Etage, wo bereits ein vielseitiges Buffet bereitstand. Alle Interessenten konnten sich im Vorfeld anmelden, um das Thema „Nachhaltigkeit neu gedacht: Ressourcen schonen, Risiken meistern, Leben schützen“ gemeinsam aufzugreifen. Nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer Matthias Domes leiteten seine Töchter Friederike Domes und Henriette Domes den Abend mit einer Vorstellung der hauseigenen Arbeitsschutz- und Nachhaltigkeitssoftware ein. Auch schilderten sie die Herausforderungen und Vorteile davon, in ein Familienunternehmen hineinzuwachsen. Dieses Thema wurde von domeba-Kundin Linda Hüttner aufgegriffen, welche das Bauunternehmen GUNTER HÜTTNER in zweiter Generation führt. Sie erzählte den aufmerksamen Zuhörern zudem davon, wie ihr die Software von domeba durch die Pandemie half und wie sie auch heute noch vielseitig zum Einsatz kommt.
Wie eine Software bei Nachhaltigkeit unterstützen kann
Es folgte ein digitaler und interaktiver Austausch über Nachhaltigkeit in Unternehmen. Gemeinsam mit den Gästen wurde analysiert, wo Unternehmen bei Thema Nachhaltigkeit stehen und welche Hürden sich dabei präsentieren.
In einem anschließenden Workshop zeigte domeba, wie Unternehmen genau diese Herausforderungen am besten meistern können. Eine Softwarelösung ist dabei ein großer Schritt in die richtige Richtung, um Nachhaltigkeitsprozesse zu optimieren und ESG-Berichte von der Theorie in die Praxis umzusetzen.
„Der gemeinsame Austausch bei „Carlowitz heute“ war durchweg positiv und offen,“ berichtet Dr. Petra Schönherr, Partner Channel Management bei domeba und Hauptorganisatorin der Veranstaltung. Sie sieht dies als Zeichen dafür, dass das Bewusstsein für echtes nachhaltiges Wirtschaften steigt und von den Unternehmen ernst genommen wird.
Bilder zum Download
Bildquelle: domeba GmbH
Newsletter
Wir informieren Sie monatlich über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Arbeitsschutz, Gesundheitsmanagement, Qualität und Personal.
Teilen
Kontakt
public.relations@domeba.de
Tel.: +49 (0)371 4002080



